Vorläufiges amtliches Endergebnis der Bundestagswahl 2009

Der Abwärtstrend bei den beiden noch großen Volksparteien hält an. Die SPD erhielt mit ihren lediglich 23 % ihr schlechtestes Ergebnis in ihrer Geschichte. Und auch die CDU „feierte“ mit ihren 33,8 % immerhin das zweitschlechteste Abschneiden seit ihrem Bestehen. Dennoch ist die CDU nach der Wahl 2009 der große Gewinner, da sie von den überraschenden Zahlen der FDP profitieren. Mit deren 14,6 Prozent bleiben sie weiterhin an der Macht und Angela Merkel darf sich wohl auf vier weitere Jahre als Bundeskanzlerin freuen.

Spannend werden die Koalitionsverhandlungen und die Vergabe der Ministerämter. Schon hier könnten die neuen Koalitionspartner viel Gesprächsstoff haben.

Jeweils die 10% Marke knackten auch die Linke (11,9) und die Grünen (10,7). Die anderen kleineren Parteien machten 6 Prozent aus. Davon erreichte aus dem Stand die Piratenpartei 2 Prozent, zieht damit aber dennoch nicht in den Bundestag ein (5%-Klausel).
vorlaeufige-amtliche-Endergebnis-der-Bundestagswahl-2009

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.