Mit 90,3 Prozent der Stimmen wurde Horst Seehofer zum neuen Parteivorsitzenden der CSU gewählt. Am Montag soll Seehofer im Landtag auch noch zusätzlich zum bayrischen Ministerpräsidenten gewählt werden.
Jörg Haider bei Autounfall gestorben
Der österreichische Rechtspopulist Jörg Haider ist tot. Er kam in der Nacht zum 11. Oktober 2008 in Lambichl (Gemeinde Köttmannsdorf) bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Er war nach einer Abendveranstaltung allein auf dem Weg zum Familienansitz im Bärental, wo am Wochenende der 90. Geburtstag seiner Mutter hätte gefeiert werden sollen.
Homer Simpson und die US-Wahl
Eigentlich soll es auf diesem Blog ja mehr oder weniger seriös zugehen. Da ich aber ein großer Simpsons-Fan bin und nachfolgendes Video auch sonst sehr gut gemacht finde, muss ich es einfach posten. Die Kernaussage des Videos kann ich so nicht ganz zustimmen, wegen dieser habe ich das Video aber auch nicht gepostet! Gefunden bei: silver-economy.info
Gehalt der Ministerpräsident Bayern
Habe gerade interessantes über die Gehälter der Ministerpräsident von Bayern gefunden: Günther Beckstein (Ministerpräsident) 16.800 Euro im Monat (13.400 Euro als Ministerpräsident und weitere 3.400 Euro für sein Landtagsmandat) Frank-Walter Steinmeier (Minister des Auswärtigen) 12.800 Euro brutto im Monat Josef Miller (Landwirtschaftsminister) 16.300 Euro brutto im Monat Guido Westerwelle 14.009 Euro (7.009 Euro Diät plus 7.000 Euro aus […]
Heute ist der Tag der Deutschen Einheit
Heute am 3. Oktober, feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. Auch die Suchmaschine Google teilt dies seinen Besucher mit, wie das Logo passend zeigt: Hier gibt es weitere Informationen rund um den Tag der Deutschen Einheit.
CSU-Chef Erwin Huber tritt zurück
Bei der CSU in Bayern ist die Zeit für Veränderungen angebrochen. Nach dem katastrophalen Abschneiden bei der Landtagswahl, gibt es nun erste personelle Änderungen. CSU-Chef Erwin Huber tritt zum 25. Oktober zurück. Als Nachfolger ist Parteivize und Bundesminister Horst Seehofer im Gespräch. Damit gibt Huber seiner Partei die Chance für einen personellen Neubeginn an der Spitze.
Wahlergebnisse der Landtagswahl 2008 in Bayern
Hier nun die doch überraschende Ergebnisse der Landtagswahl 2008 in Bayern. Größter Verlierer ist die CSU, die ihre absolute Mehrheit verloren hat. Größter Gewinner sind hingegen die Freien Wähler, die sogar über die 10 Prozent Marke kommen.